Protokoll 16.11.2016
Anwesend: Maren, Justus, Michael, Joshua, Tobias, Lara, Anna, Pascal, Lukas, Paul, Cornelius
Protokoll 16.11.2016
Anwesend: Maren, Justus, Michael, Joshua, Tobias, Lara, Anna, Pascal, Lukas, Paul, Cornelius
TOPs
1. Hüttenvorbesprechung
2. Professorengespräch
3. Emailfach
4. SVB
5. Stura-Verteilung
6. Stura
1. Hüttenvorbesprechung
Anwesend: Lisa, Maren, Anna, Justus, Jens, Tobias, Michael, Katharina, Cornelius
– beschlussfähig –
1. Studierendenvorschlagsbudget
Vorschläge:
– DAV-Kongress Berlin
– Exkursion Sizilien
– Tutorat Proseminar
– Bibliothek
– Hütte (500€)
– Vorkurs (eine Woche) zu grundlegenden grammatischen Inhalten
Anwesend: Tobias, Lukas, Lara, Michael, Jonas minor, Justus, Katharina, Lisa, Anna, Cornelius, Maren, Jens
-beschlussfähig-
TOPS:
1. Begrüßung neuer Fachschaftsmitglieder
2. Semestereröffnung
Allgemein positives Feedback. Wenn es etwas Besonderes gibt, kann man auch im Sommersemester wieder eine Semesteröffnung stattfinden. Eventuell inhaltliche Umwidmung. Vorstellung der Dozierenden und ihrer aktuellen Forschungsgebiete. Semestereröffnung im Sommersemester bei Professorengespräch ansprechen.
Anwesende: Michael, Jonas Minor, Tobias, Katharina, Anne, Johannes, Lara, Maren, Jens
-beschlussfähig-
TOPS
– Seminareröffnung
– Seminar-Vorbesprechung Dozierende
– Ersti-Hütte
– Sizilien-Exkursion Stimmungsbild
– Vorstellungsrunde
– StuRa
– Reflexion Ersti-Einführung
1. Vorstellungsrunde und Begrüßung der neuen Fachschaftsmitglieder
Anwesend: Joshua, Jonas maior, Lukas, Sandra, Lisa, Tobias
-beschlussfähig-
1. Semestereröffnung und Geburtstag Prof. Zimmermann
Festakt für Prof. Lefèvre zur Semestereröffnung (21. Oktober 2015) geplant
Fachschaft soll einen Umtrunk für diese Veranstaltung organisieren
–> Sandra bespricht das Catering mit der Seminarleitung
Protokoll vom 13.7.2015
1. Bücher von „Humanismus Heute“
→ Der Rest, wird an Schulen verschenkt
2. Semesterabschluss
Anwesend: Lisa, Jonas Maior, Tobias, Jens, Katrin, Tristan, Sophia, Semira, Katharina, Jonas Minor, Jonas – beschlussfähig.
TOPS
1) StuRa
2) Antiquariat
3) Semesterabschluss
Anwesend: Tobias, Semira, Muriel, Maren, Jens, Sophie, Katrin, Jonas minor, Lisa, Tristan, Katharina, Sandra
– beschlussfähig –
1) Begrüßung von Heimkehrer*innen
Anwesend: Sophia, Jonas Minor, Tobias, Katharina, Muriel, Jens, Sandra, Maren, Tristan, Lukas, Lisa, Jonas Maior
—beschlussfähig—
TOP 1: Besuch der Professoren
Folgende Themen wurden besprochen:
Top 1: Exkursion 2015/2016
Top 2: Umgestaltung des Seminars (Raum für die Fachschaft)
Top 3: Einführung des neuen Bachelorstudiengangs
Top 4: Bedeutung und Wertigkeit von Stil II und Lektüre II im GymPO- Studiengang/Sprung des Niveaus (Lektüre I → Lektüre II)
Top 5: Transparenz im Studium (ähnliche Anforderungen/ Inhalte in Kursen), Fahrplan für das Studium
Top 6: Semesterabschluss
Top 7: Rückmeldung Tutorat
TOP 2: StuRa – Verteilung und Neuigkeiten